Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Destillierhaus - Whisky-Herstellung
Werfen Sie einen Blick in die Whisky-Herstellung des Bavarian Single Malt Whisky - Coillmor.
Hier entstehen edelste Tropfen des Bavarian Single Malt Whisky und vieles mehr...
Destillation
Die Destillation des Bavarian Single Malt-Whisky - Coillmor erfolgt nach dem Pot-still-Verfahren, das heißt mit 2 Destillierblasen. In der Rohbrandblase (wash still) wird mit der vergorenen Whisky-Maische der sogenannte Rohbrand (low wines) erzeugt. Der Alkoholgehalt des Rohbrandes beträgt ca.40%vol. Vom Rohbrand-Sammelgefäß (low wines charger) gelangt der Rohbrand in die Feinbrandblase (spirit still).
Beim Feinbrennen werden im Vorlauf (fore shots) und Nachlauf (spent lees) die nicht edlen flüchtigen Bestandteile abgetrennt. Das Herzstück, der Mittellauf (middle cut) gelangt mit einer Stärke von 85%vol. über die Vorlage (spirit receiver) in den Vorratsbehälte (spirit safe).
Verschlussbrennerei auf modernste Art
Feinbrandblase, im rechten Bild mit Blick auf die "brodelnde Maische"
Alkoholmessuhr zum exakten Bestimmen der Prozentstärke unter Temperaturangabe