Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mälzen - Whisky-Herstellung
Werfen Sie einen Blick in die Whisky-Herstellung des Bavarian Single Malt Whisky - Coillmor.
Weichen - Steeping 
In der Mälzerei wird aus der Gerste der wichtige Rohstoff Malz erzeugt.
Zuerst wird der Gerste Wasser zugeführt, um den für den nachfolgenden Keimprozess erforderlichen Feuchtigkeitsgehalt zu erreichen.
Keimen – Germination
Während des Keimprozesses, der 6 - 8 Tage dauert, werden die notwendigen Enzyme gebildet.
Um das sogenannte Grünmalz haltbar zu machen, wird es nun schonend getrocknet.
Darren – to kiln dry 
Hier wird das Grünmalz bei etwa 75 - 80°C im Verlauf von 12 - 14 Stunden langsam auf einen Wassergehalt von ca. 3 - 5% heruntergetrocknet.
Die Rauchabgasse der Feuerung gehen direkt durch das zu trocknende Malz, wodurch das Malz das typische Raucharoma (full peated) erhält.
» zum nächsten Schritt der Whisky-Herstellung
Mit freundlicher Unterstützung der Malzfabrik Weyermann Bamberg