Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Presse & Dokufilme
Doku Filme
Ausgewählte Presseberichte
Seite | ![]() |
|
![]() |
8 Treffer |
![]() Bei der „Destillata 2016“ in Graz gewinnt die Brennerei Liebl aus Bad Kötzting insgesamt 32 Prämierungen. Drei Edelbrände erringen den Titel „Edelbrand des Jahres 2016“, insgesamt wird jedes der eingereichten Produkte prämiert. Damit wird Gerhard Liebl als „Edelbrenner des Jahres in Gold“ der Gesamtsieger bei der begehrten Spirituosen-Wertung. |
|
![]() |
|
![]() Gerhard Liebl setzt in Bad Kötzting mit dem ersten Single Malt Whisky des Bayerischen Waldes auf Qualität. Entscheidend dafür ist das Fass-Management. |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
Höchste deutsche Qualitätsauszeichnung für Produzenten von Spirituosen - Preisverleihung in Berlin
|
|
![]() |
|
Der Whisky zum Jubiläum![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
Seite | ![]() |
|
Außerdem... Presse-Bericht des "Bayerwald-Echo" vom 05.12.2010
Acht Jahre lang war Dr. Sándor Peisch Botschafter der Republik Ungarn in Berlin. Zur Verabschiedung war auch der CSU-Bundestagsabgeordnete Karl Holmeier eingeladen. Er ist Berichterstatter für Ungarn im Europa-Ausschuss des Bundestages. Als Dankeschön für die angenehme Zusammenarbeit hat Holmeier dem Botschafter ein besonderes Präsent überreicht - eine Flasche des edlen Coillmór, des Bayerwald-Single-Malt Whisky, "Made in Bad Kötzting". Er sei besser als jeder schottische Whisky, lobte Holmeier. Ungarn sei ein Land mit großem Interesse an wirtschaftlichen Beziehungen mit Bayern. Diese Beziehungen auch im Interesse Ostbayerns zu pflegen und auszubauen, sei Holmeier ein Anliegen.