Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Rezepte mit Liebl’s Spirituosen-Spezialitäten
Wofür haben Sie schon Liebl’s Schnapsspezialitäten verwendet?
Schreiben Sie uns Ihr Lieblingsrezept und wir nehmen es in unseren Rezeptideen auf
Oder kaufen Sie gleich die besten Schnäpse im Onlineshop ein!
Coillmór Angostura mit Grand Manier
Zutaten:
- 4 cl Coillmór Peat sherry Single Cask 4cl
- 4 cl Milch 4cl
- 4 cl Amarula 4cl
- 2 cl Haselnussgeist 2cl
- Keks
- Nektarine
Zubereitung:
Coillmór Peat Sherry Cask, Milch, Amarula, Haselnussgeist zusammen mit Eiswürfeln mixen und mit einem Keks und einer Nektarine garnieren.
Kreation: Ludwig Himpsl
Coillmór Whisky pur genießen
Zutaten:
Coillmór Whisky
Zubereitung:
Coillmór Whisky einfach pur genießen
Kreation: H.K. Felser
Coillmór Haselnuss - Amarula
Zutaten:
- 4 cl Coillmór Peated Sherry Single Cask 4cl
- 4 cl Milch 4cl
- 4 cl Amarula 4cl
- 2 cl Haselnussgeist 2cl
- Keks
- Nektarine
Zubereitung:
Coillmór Peated Sherry Cask, Milch, Amarula, Haselnussgeist zusammen mit Eiswürfeln mixen und mit einem Keks und einer Nektarine garnieren.
Kreation: Xaver Himpsl
Sacrilege
Zutaten:
- 3 cl Liebl Eibenbrand Zigarre
- 3 cl Liebl Jonagold-Apfel Zigarrenbrand
- 1 cl Dinkelsirup-Mix (Dinkelsirup : Wasser, 1:1)
- 4 Dashes Peychaud's Bitters
- 1 Dash Angostura Bitters
- 6 Spritzer Absinth
Zubereitung:
0,5 cl Dinkelsirup mit warmen Wasser mischen - Sirup in Wasser auflösen - ersten fünf Zutaten auf Eis kalt rühren - gefrorenes, kleines Gästeglas mit Absinth aussprühen - Cocktail in vorbereitetes Glas abseihen;
Garnitur: Lange Orangenzeste und zwei in Cognac eingelegte Kirschen;
Kreation: Matthias Friedlein
Lilibeth
Zutaten:
- 3 cl Liebls Edelbrand Williams Birne
- 2 cl Apricot Brandy
- 1 cl Zitronensaft
- 1 TL Grenadine
- Sekt, trocken
Zubereitung:
Liebls Edelbrand Williams Birne, Apricot Brandy, Zitronensaft und Grenadine mit ein paar Eiswürfeln im Shaker schütteln, durch ein Barsieb in eine Cocktailschale gießen. Mit Sekt aufgießen. Mit Orangenschale garnieren.
Kreation: Sabine Kugler
Whiskytonic mit Basilikum
Zutaten:
- Eis
- 4 cl Coillmór Whisky
- Tonic Water
- Gurke
- Basilikum
Zubereitung:
Eis in ein Glas, darüber 4 cl Coillmor Whisky gießen. Tonic Water dazu geben und mit Gurke und Basilikum anreichen.
Kreation: Irene Himpsl
» Gewinner Liebl Sommergewinnspiel
Pistolero
Zutaten:
- 2 cl Pistenbrenner
- 10 cl Müller-Thurgau Regensburger Landwein
- 10 cl Mineralwasser
- frische Minze
- Eiswürfel
Zubereitung:
Alle Zutaten in ein Glas geben.
Birne, Minze und Zitrusfrische des Müller-Thurgau vermählen sich zu einem köstlichen Sommergetränk!
Kreation: Eberl Klaus
» Gewinner Liebl Sommergewinnspiel
Coillmór Nektarine
Zutaten:
- 8 cl mit Eis pürierte Nektrarinen
- spritzer Zuckersirup
- 4 cl Tawny Port
- 4 cl Coillmór Whisky Sherry-Cask
Zubereitung:
8cl mit Eis pürierte Nektarinen in ein Glas geben. Einen spritzer Zuckersirup ja nach Säuregehalt der Nektarinen hinzufügen und mit 4cl Tawny Port 4cl Coillmór Whisky Sherry Cask verfeinern.
Kreation: Franz Himpsl
» Gewinner Liebl Sommergewinnspiel
Bavarian Dry Gin Melon Gimlet
Zutaten:
- 4 cl Liebl´s Bavarian Dry Gin
- 2cl Limettensaft frisch gepresst
- 2 cl Läuterzucker
- 1 Stck.Wassermelone (ca.40g)
Zubereitung:
Wassermelone, Limettensaft und Läuterzucker in einen Bostonshaker geben und mit einem Holzstößel zerdrücken. Liebl´s Bavarian Dry Gin und Eiswürfel dazu geben und ca. 20 sec. shaken. In einen vorgekühlten Cocktailspitz abseihen.
Kreation: Barkeeper Constantin Achleitner und Franz Achatz
Coilly Love
Zutaten:
- 4 cl Coillmór Single Malt Whisky
- 2 cl Erdbeerlimes
- 2 cl Licor 43
- 2 cl Monin Erdbeersirup
- 3 mittelgroße Erdbeeren
- Saft einer halben Limette
- 12 cl Orangensaft
- Orangenspirale
Zubereitung: Zwei Erdbeeren zusammen mit Erdbeersirup und Limettensaft im Shaker mit einem Holzstößel zu Brei zerstoßen. 4-5 Eiswürfel und restliche Zutaten dazu geben und ca. 20 Sekunden kräftig shaken. Eiswürfel in ein Tumbler Glas geben und Drink darüber abseihen, Mit Orangenspirale und Erdbeere dekorieren.
Kreation: Franz Achatz
Liebl’s Sunrise
- 4 cl. Liebl’s Bavarian Dry Gin
- 3 Eiswürfel
- 0,2 Liter Tonic Water Thomas Henry
Zubereitung:
- 1 großes Glas
- 3 dünne Gurkenscheiben hineingeben
- ein Strohhalm
Kreation: Henrik Henke
Verfeinerung von Sorbets
Eine Kugel Blutorangensorbet in ein schönes Glas geben, mit 0,01 Blutorangengeist auffüllen, mit einer Blutorangenscheibe dekorieren und fertig ist die Erfrischung.
Bad Kötztinger Sonnenuntergang:
Man gebe 2 cl. Liebl’s Roter Weinbergspfirsich in ein Sektglas und fülle dieses mit Prosecco oder trockenem Sekt auf.
Bayerwald Erdbeertraum:
3 Kugeln Mövenpick Vanilleeis in eine Eisschale geben, ca. 10 - 15 Erdbeeren zu Mark verarbeiten und unter ständigem Umrühren leicht erhitzen. 4 cl. Liebl’s Erdbeergeist über das Erdbeermark geben, nochmals leicht erhitzen (nicht kochen) und über das Vanilleeis geben. Die übrig gebliebenen Erdbeeren vierteln und damit die Eisbecher dekorieren.
Apfel-Amaretto Malange:
4 cl. Liebl`s Apfel-Amarettolikör in einem kleinen Topf erwärmen (nicht kochen), anschließend in einen großen Cognacschwänker geben
und mit einer Sahnehaube versehen. Mit einem kleinen Teelöfel und Stohhalm geniesen.
Für die kalte Jahreszeit
Heißer Apfelmost:
1 Liter Apfelmost oder Apfelwein zusammen mit 4 cl. Liebl`s Jagapunsch und 4 cl. Liebl’s Glühbirne erhitzen. Den Saft von 3-4 Orangen, sowie 1 Zimtstange, 2-3 Nelken dazugeben und mit Kandiszucker abschmecken.
Das Ganze mochmals erhitzen und einige Minuten ziehen lassen. Zimtstangen und Nelken entfernen und in einer Tasse servieren.
Liebl’s Jagapunsch:
4 - 6 cl. Liebl’s Jagapunsch in Original Liebl’s Jagapunsch-Tasse geben und mit heißem Wasser oder Tee aufgießen