Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wissenswertes zu Bärwurz (Meum athamanticum)
Hier stellen wir Ihnen den berühmten Bärwurz etwas näher vor:
Pflanzen-Namen: Bärendill, Bärenfenchel, Dillblattwurz, Herzwurz, Mutterwurz, Wilder Fenchel.
Blütezeit: Mai - August
Sammelzeit: Im Herbst. Gesammelt werden Wurzeln und Samen.
Wir finden die Pflanze nur auf Alpenwiesen und im Thüringer Wald.
Allgemeines: Die bis zu 40 cm hoch werdende Pflanze besitzt mehrteilige Wurzeln,
die außen braun und innen weiß gefärbt sind. Der balsamisch duftende Stengel ist verästelt.
Begehrt ist der etwa 9 mm lange nußbraune Samen der Blüte.
Droge: Raclix Mei, Bärwurz.
Inhaltsstoffe: Ätherisches 01, Sitosterin, Stärke, Zucker, fettes Öl.