Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wissenswertes zu Blutwurz
Hier stellen wir Ihnen den berühmten Blutwurz etwas näher vor:
Blutwurz (Potentilla erecta Raeusch, Potentilla tormentilla Stokes)
Pflanzen-Namen: (Potentilla erecta Raeusch, Potentilla tormentilla Stokes)
Blütezeit: Mai - August
Sammelzeit: In den Sommermonaten. Wir finden die Pflanze auf trockenen Waldwiesen, auf Heiden und Mooren. Verwendet werden die Wurzeln.
Allgemeines: Der Wurzelstock ist walzenförmig oder knollig, beim Brechen der Wurzel ist sie innen weiß, färbt sich aber bald lachs- oder fleischrot. Die mehrgabligen, ästigen Stengel werden bis zu 50 cm lang und sind dünn behaart; die Blätter sind lanzenförmig. Die Blüte ist langgestielt und von gelber Farbe.