Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Destillata 2016
Gerhard Liebl ist „Edelbrenner des Jahres 2016" (Gold)
Bei der „Destillata 2016“ in Graz gewinnt die Brennerei Liebl aus Bad Kötzting insgesamt 32 Prämierungen. Drei Edelbrände erringen den Titel „Edelbrand des Jahres 2016“, insgesamt wird jedes der eingereichten Produkte prämiert. Damit wird Gerhard Liebl als „Edelbrenner des Jahres in Gold“ der Gesamtsieger bei der begehrten Spirituosen-Wertung.
Von „A“ wie Apfel bis „Z“ wie Zibarte reichte dieses Jahr wieder das Spektrum der Sorten bei der Destillata - der bekannten Prämierung weltweiter Edelbrände. Die Brennerei Liebl war mit ihrem breiten Spitzen-Sortiment wie in den Vorjahren angetreten, um ihre Produkte dem harten Urteil der Jury zu stellen. Dabei setzten sich die Produkte von Gerhard Liebl in der Gesamtwertung gegen 129 Einreicher aus 11 Nationen durch.
Als „Edelbrände des Jahres 2016“ wurden die Mandarine, die Schlehe und die Zibarte der Brennerei Liebl mit der höchsten Auszeichnung gekürt. Acht Goldmedaillen, sechzehn Silbermedaillen und fünf Bronzemedaillen beweisen erneut die hohe Qualität in der Breite. „Nur damit wird man bei dieser Prämierung auch Gesamtsieger“, betont Gerhard Liebl den Anspruch der Destillata.
Besonders freut sich der Brenner über die Auszeichnung in Gold für seine Edition „Williamsbirne Lena“, die er für seine Tochter aufgelegt hat. „Neugierig waren wir auch auf die fachkundige Bewertung unseres Rums“, erläutert Gerhard Liebl weiter. Mit einer Prämierung in Gold kann man bereits heute gespannt sein, wenn im Frühsommer 2016 ein kleines Fass dieses Bayerischen Spitzenprodukts zum ersten Mal auf die Flasche gezogen wird.
Dass der Destillateur und Brennmeister mit seinen über 100 Produkten den Geschmack der Kunden trifft zeigt das stetige Wachstum des Familienunternehmens. Mit der Erweiterung im Jahr 2014 wurde dafür ein weiterer Grundstein gelegt. In der neu entstandenen Lagerhalle reift unter dem Namen Coillmòr (Gällisch für „großer Wald“) der mehrfach prämierte Whisky des Unternehmens heran. Genauso wie viele weitere „flüssige Schätze“, die sicher auch auf den nächsten Prämierungen wieder Spitzen-Plätze erreichten dürften. Getreu dem Motto „Destilliert mit Leidenschaft“.
INFORMATIONEN ZUR DESTILLATA 2016:
Dieses Jahr fand die Edelbrand-Gala Destillata in Graz statt.
Mehr als 129 Einreicher aus 11 zum hochkarätigen Treffen der Meisterdestillateure.
Höhepunkt des Festes war die Ehrung der „Destillerien des Jahres 2016“.
Weitere Informationen zur Destillata 2016
Prämierung - Edelbrände des Jahres 2016:
Prämierte Gewinnersorten Gold:
- Vogelbeerenbrand 42%vol.
- Wildkirschbrand 42%vol.
- Williams-Birne "Lena" 42%vol.
- Blutorangenbrand 43%vol.
- Coillmór 46%vol. Port Single Cask 8 Jahre
- Bayerischer-Rum 40%vol.
- Bayerischer Wodka 40%vol.
- Coillmór Peated Bourbon-Cask 46%vol.
Prämierte Gewinnersorten Silber:
- Bergkirschbrand 42%vol.
- Quittenbrand 42%vol.
- Obstbrand Apfel-Birne 40%vol. im Holzfass gereift
- Traubenkirschbrand 42%vol.
- Wahlsche Schnapsbirne 42%vol.
- Waldhimbeerbrand 43%vol.
- Vogelbeere Zigarrenbrand 44%vol.
- Rote Williams-Birne Brand 42%vol.
- Bavarian Dry Gin Barrique 46%vol.
- Coillmór Oloroso Sherry Single Cask 46%vol. 5 Jahre
- Kornelkirschenbrand (wird in Kürze wieder abgefüllt und steht bald für Sie im Shop zur Verfügung)
- Mangobrand 42%vol.
- Bayerischer Maiswhisky 46%vol. (wird in Kürze wieder abgefüllt und steht bald für Sie im Shop zur Verfügung)
- Mahonienbrand 43%vol.
- Muskattraubenbrand 42% vol.
- Marillenbrand 51%vol. Strong Spirits Holzfass (wird in Kürze wieder abgefüllt und steht bald für Sie im Shop zur Verfügung)
Prämierte Gewinnersorten Bronze:
- Coillmór Bordeaux Single Cask 46%vol. 6 Jahre
- Marillenbrand 40%vol.
- Mirabellenbrand 40%vol.
- Marillenbrand Holzfass (wird in Kürze wieder abgefüllt und steht bald für Sie im Shop zur Verfügung)
- Weißdornbrand 42%vol.